Stützpunkte in den Schulferien

Nachdem zahlreiche Kurse der Fußballschule in Frankfurt ausgebucht waren, kooperiert der FSV Frankfurt  mit Hessens erfolgreichstem Rundfunksender HIT RADIO FFH. Aus der FSV-Fußballschule wurde im Februar 2007 die FFH-Fußballschule.

Gemeinsam veranstaltet man in vielen hessischen Städten und Gemeinden eine Fußballschule für Kinder im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren. Kinder und Jugendliche brauchen und suchen Vorbilder. Sie eifern ihren Idolen nach und haben somit ein Ziel, für das sie trainieren.

Dies hat die FFH-Fußballschule zum Anlass genommen, um zu seiner Fußballschule immer wieder prominente Vorbilder einzuladen, die einen Tag mit den Kindern trainieren und ihnen Rede und Antwort stehen. Diese Besuche fördern die Motivation aller Fußball-Begeisterten und helfen die fußballerischen Fähigkeiten jedes Einzelnen weiterzuentwickeln. Somit unterstützt die FFH-Fussballschule auch die Vereine in Hessen.

Bitte wählen Sie einen Stützpunkt in Ihrer Nähe.

Stützpunkt Frankfurt

Der Fußballsportverein Frankfurt wurde 1899 gegründet. Der Club aus dem Frankfurter Stadtteil Bornheim gehört zu den traditionsreichsten Vereinen in Hessen. Spielort ist die PSD Bank Arena.

Die FFH-Fußballschule findet auf dem Gelände der PSD Bank Arena statt. Ein Rasenplatz sowie ein Kunstrasenplatz stehen der Fußballschule zur Verfügung.

Kurstermine:

Osterferien: Beide Ferienwochen

Sommerferien: Erste, zweite, dritte, vierte und sechste Ferienwoche

Herbstferien: Erste Ferienwoche

Du willst diese besondere Atmosphäre nicht verpassen?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Für diesen Stützpunkt ist auch die Randzeitenbetreuung buchbar.

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

PSD Bank Arena
Richard-Herrmann-Platz 1
60386 Frankfurt/Main

PSD Bank ArenaGoogle Maps

Stützpunkt Egelsbach

Seit über 140 Jahren wird in Egelsbach Sport und Musik in Vereinen betrieben. Aus anfänglich vier einzelnen Vereinen wurde im November 1945 schliesslich die SG Egelsbach gegründet. Inzwischen ist die Sportgemeinschaft Egelsbach der größte Verein der Gemeinde und durch seine sportlichen Erfolge auch weit über die Kreisgrenzen bekannt.

Im Jahr 2021 ist die SG Egelsbach nun schon Teil der FFH-Fußballschule, traditionell werden hier Ferienkurse in den Osterferien und Herbstferien durchgeführt.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

SG Egelsbach
Heinestraße 16
63329 Egelsbach

Google Maps

Stützpunkt Gronau

Der Fußballverein SV Gronau e. V. wurde im Jahre 1974 gegründet. Auf der großzügigen Sportanlage am Aueweg steht der Fußballschule hier ein Kunstrasen und ein Naturrasen zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr mit Rick Kanzog einen Stützpunktleiter für diesen Stützpunkt gewinnen zu können der Seit vielen Jahren in der Fußballschule aktiv ist und auch zum festen Team des Hauptstützpunktes in Frankfurt zählt. Im Herbst 2021 feierte der Stützpunkt seine Premiere. Über 70 Teilnehmer/innen nahmen an diesem Kurs teil und hatten jede Menge Spaß.

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Kurse.

Der nächste Termin beim SV Gronau wird in Kürze bekannt gegeben.

Vielleicht gibt es noch einen Kurs in Deiner Nähe.

Übersicht verschaffen und sofort anmelden!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

SV Gronau e.V.
Aueweg
61118 Bad Vilbel/Gronau

Google Maps

Stützpunkt TV 1890 Semd

Nicht erst seit der Europameisterschaft in England 2022 ist der Frauenfußball in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Begeisterung geht in die jüngsten über und Immer mehr Mädchen eifern ihren Idolen nach und treten in Fußballvereine ein. Eine schöne Entwicklung, die dazu führt, dass mittlerweile viele Vereine ganze Mädchen und Frauenabteilungen gründen.

Die Fußballbegeisterung in den jüngsten weiter zu entfachen und zu fördern, ist ein Ziel, dem sich die FFH-Fußballschule seit vielen Jahren verschrieben hat. Und so freuen wir uns heute einen weiteren Schritt auf diesem Weg zu gehen:

Die FFH-Fußballschule führte 2023 das erste Mädchencamp für Mädchen zwischen 6 Jahre und 14 Jahre beim TV 1890 Semd durch!

Der in Groß-Umstadt ansässige Verein hat bereits seit vielen Jahren eine Mädchenabteilung mit Jugendmannschaften von U6-Juniorinnen bis zu den Erwachsenen. Wir freuen uns sehr den TV 1890 Semd für dieses tolle Projekt als Partner gewinnen zu können.

Auf was dürfen sich die Teilnehmerinnen freuen?

Neben einem Trikotset für jede Teilnehmerin hat die FFH-Fußballschule viele tolle Trainingsstation im Gepäck. Es darf gedribbelt, getrickst und geschossen werden, was das Zeug hält. Neben Wettkämpfen, Spielen und Technikstationen gibt es auch den einen oder anderen Preis abzuräumen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch bestens gesorgt.

Die FFH-Fußballschule freut sich bereits auf alle fußballbegeisterten Mädchen des Groß-Umstädter Umkreises.

Du möchtest auch dabei sein?

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

TV 1890 Semd
Dieburger Straße 13
64823 Groß- Umstadt

Google Maps

Stützpunkt SG Nassau Diedenbergen

Seit 2022 ist die SG Nassau Diedenbergen Mitglied der FFH-Fußballschulfamilie.

Im Jahr 2023 wird die FFH-Fußballschule erstmals einen Ferienkurs in der 4. Woche der Sommerferien durchführen.

Auf dem Sportgelände des Sportvereins auf dem Regionalkreis Wiesbaden findet die FFH-Fußballschule optimale Bedingungen vor.

Vom 14.08 – 18.08.2023 begrüßt die FFH-Fußballschule dort Fußball begeisterte Kids des Main-Taunus und des Hochtaunuskreises.

Du willst auch dabei sein?

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

SG Nassau Diedenbergen
Wildsachsener Straße 40
65719 Hofheim am Taunus

Google Maps

Stützpunkt in Günterfürst

Der TSV 1909 Günterfürst ist seit 2022 Stützpunkt der FFH-Fußballschule.

Der Verein aus dem Odenwaldkreis bietet seinen Mitgliedern neben Fußball, ein breit gefechertes Sportangebot bis hin zu Fechten, Tischtennis und Gymnastik.

Geleitet wird der Stützpunkt von den erfahrenen Stützpunktleitern Dany Ribeiro und Roberto Labbadia.

Auf dem Sportgelände am „Sportplatzweg“ bieten sich der FFH-Fußballschule optimale Bedingungen für einen Ferienkurs.

Wir freuen uns auf alle sportbegeisterten Kids des Odenwaldkreises.

Der nächste Kurs in Günterfürst findet vom 23.10 – 27.10.2023 statt.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

TSV Günterfürst 1909 e.V.
Sportplatzweg 6
64711 Erbach

Google Maps

Stützpunkt Herolz

Der SV Herolz wurde 1911 gegründet, liegt im Main-Kinzig-Kreis und ist ein Stadtteil von Schlüchtern. Zum 100 Jährigen bestehen gastiert die FFH-Fußballschule erstmals in Herolz.

Die FFH-Fußballschule findet auf dem Vereinsgelände des SV Herolz statt. Hier steht der FFH -Fußballschule das Hauptfeld sowie ein Nebenplatz zur Verfügung.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

SV Herolz 1911 e.V
Am Sportplatz
36381 Herolz

Google Maps

Stützpunkt Klein-Auheim

Der Fußballverein FC Alemannia Klein-Auheim wurde im Jahre 1916 gegründet. Auf dem Sportplatz mit dem Vereinsheim findet die FFH-Fußballschule perfekte Bedingungen für fantastische Fußballferien vor.

Der FFH-Fußballschule steht auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Klein-Auheim ein Großfeld Natur-Rasenplatz und ein Kleinfeld Natur-Rasenplatz für das Training zur Verfügung.

Der nächste Kurs in den Herbstferien 2023 findet vom 23.10-27.10.2023 statt.

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

FC Alemannia Klein-Auheim 1916 e.V.
Am Alemannia Sportplatz 1
63456 Hanau Klein-Auheim

Google Maps

Stützpunkt Bergen

Der Fußballsportverein wurde 1910 gegründet.

Der im Stadtteil Bergen- Enkheim gelegene Stützpunkt befindet sich im Norden Frankfurts.Hier finden seit 2023 Ferienkurse auf dem Kunstrasen des FSV 1910 Bergen statt.

Kursleiter Darko Krolo ist ebenso der Sportliche Leiter des FSV 1910 Bergen und begrüßt mit seinem Team die Fußballbegeisterten Kids des Frankfurter Stadtteils und darüber hinaus.

Neben einem Kunstrasenplatz, verfügt das Gelände über ein Vereinsheim und neu sanierte Kabinen. Perfekte Bedingungen für einen Stützpunkt der FFH-Fußballschule

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

FSV 1910 Bergen e.V.
Am Landgraben 30

60388 Frankfurt am Main

Google Maps

Stützpunkt in Niederdorfelden

Die Turn und Sportgemeinde (TSG) Niederdorfelden wurde 1921 gegründet und ist mit über 550 Mitgliedern der größte Verein Niederdorfeldens. Auf dem Sportgelände an der Berger Straße findet die FFH-Fußballschule mit zwei großen Rasenplätzen hervorragende Bedingungen vor.

Im Jubiläumsjahr 2022 feierte dieser Stützpunkt seine Kurspremiere.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Kurse.

Der nächste Kurs in Niederdorfelden wird in kürze bekannt gegeben.

Vielleicht gibt es noch einen Kurs in Deiner Nähe.

Übersicht verschaffen und sofort anmelden!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

TSG Niederdorfelden 1921 e.V.
Berger Straße 20
61138 Niederdorfelden

Google Maps

Stützpunkt Oberstedten

Der Fußballverein 1. FC 09 Oberstedten wurde im Jahre 1909 gegründet. Auf dem Sportplatz mit dem Vereinsheim findet die FFH-Fußballschule perfekte Bedingungen für fantastische Fußballferien vor.

Der FFH-Fußballschule steht auf dem Vereinsgelände des 1. FC 09 Oberstedten ein Naturrasenplatz für das Training zur Verfügung. Das langjährige Trainerteam des Stützpunktes Oberstedten freut sich über jeden der in den Ferien in Oberstedten dabei ist.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Für diesen Stützpunkt ist auch die Randzeitenbetreuung buchbar.

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

1. FC 09 Oberstedten
Kreuzallee 1-3
61440 Oberursel

Google Maps

Stützpunkt Richen

Der TSV 08 Richen ist Teil des Jugendförderverein 2016 Groß-Umstadt, die größte Jugendabteilung im Altkreis Dieburg. Auf dem schönen Sportgelände des TSV findet die FFH-Fußballschule mit zwei Rasenplätzen optimale Trainingsbedingungen vor. Der Kurs wird vom Stützpunktleiterteam Dany Ribeiro und Roberto Labbadia geleitet.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

TSV 1908 Richen e.V.
Am Sportplatz (c/o AWG 7)
64823 Groß-Umstadt

Google Maps

Stützpunkt Würges

Der Rasen-Sportverein Würges ist ein 1920 gegründeter Fußballverein aus dem zu Bad Camberg gehörenden Würges. Der RSV Würges trägt seine Heimspiele im RSV-Stadion Goldener Grund aus. Das Stadion verfügt über 2.500 Plätze, davon 250 überdachte Sitzplätze. Die FFH – Fußballschule in Würges findet im „Stadion Goldener Grund“ statt. Das RSV-Stadion sowie weitere Rasenfläche stehen der Fußballschule zur Verfügung.

Hier gehts direkt zur Anmeldung.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

Stadion Goldener Grund
Am Sportplatz
65520 Bad Camberg/Würges

Google Maps

Stützpunkt Wörth

Der FSV Wörth wurde 1927 gegründet und liegt im schönen Bayern . Die FFH – Fußballschule in Wörth findet auf dem Reifenberger Sportgelände Wörth statt. Die Besonderheit an diesem Stützpunkt besteht darin, dass hier neben Ferienkursen auch parallel dazu Mädchencamps ausgetragen werden.

Hier gehts direkt zur Anmeldung.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

Reifenberg Sportgelände Wörth
Presentstraße 17a
63939 Wörth am Main

Google Maps

Stützpunkt Ober-Erlenbach

Die SG Ober-Erlenbach wurde 1945 gegründet. Neben der FFH Fußballschule bieten wir hier ebenfalls Kurse der FFH Torwartschule an.

Hier gehts direkt zur Anmeldung.

Du willst auch dabei sein?

Kein Problem, melde Dich sofort an!

Zur Anmeldung

Trainingsgelände:

SG Ober-Erlenbach
Seulbergerstraße 75
61352 Ober-Erlenbach

Google Maps

Alle Kurse im Überblick

Partner & Förderer

Hitradio FFH
PSD Bank
Black Forest
Erima