Rückblick auf die Sommerkurse 2025

_DSC2259

Das waren sie also, die Sommerferien. Sechs Wochen voller Spaß, Freude, Anstrengung aber auch lehrreichen Trainingseinheiten sind nun vorbei.

Bereits vor dem Beginn der Sommerferien 2025 startete die FFH-Fußballschule ein Englisch sprachigen Kurs, geleitet durch Ronnie Meister, an der FIS (Frankfurt International School).

Beginn der ersten Woche

Wenn wir auf den Anfang der Ferien blicken, fällt auf das erstmal nur drei Stützpunkte in der ersten Woche dabei waren. Zum einen unser Hauptstützpunkt  beim FSV Frankfurt am Bornheimer Hang und zum andren der FC 08 Germania Ortenberg. Parallel lief auch noch das Torwartcamp was ebenfalls in Frankfurt stattfand. Mit 170 Teilnehmern in Frankfurt und 80 in Ortenberg gingen die Kurse gutgefüllt los. Das einzige was nicht zu den Sommerferien passte war das Wetter am ersten Kurstag. Starker Regen und nicht wirklich warme Wetterverhältnisse waren angesagt.  Trotz allem sorgte das tolle Trainerteam, so wie die verschiedenen Stationen dazu bei das der Spaß den Kindern förmlich ein Strahlen ins Gesicht zauberte. Mit rund 30 Kindern ging das Torwartcamp von Montag bis Mittwoch mit anschließender Siegerehrung. Bei den beiden parallel laufenden Kursen ging es bis zum Ende der Woche und auch dort folgte die anschließende Siegerehrung.

Beginn der 2.&3. Woche 

In der zweiten Woche waren wir mit insgesamt 3 Stützpunkten am Start. Wie davor auch war unser Hauptstützpunkt vertreten, sowie ein Torwartcamp. In Frankfurt fand zum Start der zweiten Woche ein Torwartcamp statt. Parallel waren noch Diedenbergen und Frankfurt mit dabei.

In der dritten und somit der ruhigsten Woche, gab es nur ein Camp und zwar am Bornheimer Hang in Frankfurt. Mit insgesamt 120 Teilnehmern.

Beginn der 4. Woche

In der vierten Woche hieß es Koffer Packen und ab nach Großarl zumindest für die, die sich beim Auslandskurs angemeldet hatten. Eine Woche voller Abenteuer und anstrengenden Trainingseinheiten standen also an. Wie jedes Jahr im Auslandskurs in Österreich war am Mittwoch Ausflugstag.  Schon früh morgens ging es ab zum Fußballgolf. An den anderen Tagen wurde fleißig Trainiert. Von Abschluss Training bis zu individuellem Training wie zum Beispiel das Trainieren des schwachen Fußes, war alles mit dabei. Zur selben Zeit liefen in Frankfurt die Vorbereitungen für die fünfte und sechste Woche.

Beginn der 5.&6. Woche

In der fünften und sechsten Woche waren insgesamt fünf Stützpunkte beteiligt. In der vorletzten Woche gab es allerdings nur einen Stützpunkt bei dem der Kurs stattfand. Am Hauptstützpunkt in Frankfurt ging es bei sommerlichen Temperaturen in die vorletzte Sommerferien Woche. Bei perfekten Fußballbedingungen und knapp 25 Grad ging es Montags los. Wie in den vorherigen Wochen fand der Kurs von Montag bis Freitag mit anschließender Siegerehrung statt.

In der sechsten und somit letzten Woche waren wir bei insgesamt vier Stützpunkten aktiv. In Bergen, Dörnigheim, Herolz und in Frankfurt rollte der Ball ein letztes mal. In Frankfurt gab es in der sechsten Woche auch wieder ein Torwart Camp, geleitet von Joachim Nink. Insgesamt waren wir in der sechsten Woche der vollste Kurs der Sommerferien überhaupt, mit ca. 220 Teilnehmern waren wir komplett ausgebucht. Bei sehr heißen Temperaturen von über 30 Grad wurde abwechslungsreich und ordentlich trainiert. Es wurden viele Pausen gemacht und für genug Wasser wurde immer gesorgt. Am Dienstag bei knappen 37 Grad, saßen die Kids in der Mittagspause auf der Tribüne und schauten mit einem leckeren Eis am Stiel, der ersten Mannschaft des FSV Frankfurt beim Mannschaftstraining zu. Das war ein Moment für die Kinder den sie nicht so schnell vergessen würden.

Zur selben Zeit wurden auch an den anderen Stützpunkten fleißig Trainiert und auch dort wurde ausreichend getrunken und mit Spaß und Freude trainiert. Zum Abschluss der Ferien können wir extrem zufrieden auf über 1100 Teilnehmer zurückschauen und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Kurse.

Abschließend möchten wir uns aufgrund des riesigen Aufwands bei allen Trainer/innen, Stützpunktleiter/innen, Sponsoren, Helfer/innen und allen weiteren freiwilligen Unterstützer/innen der FFH Fußballschule herzlich bedanken.

Die Planungen für die nächsten Kurse im Herbst haben bereits begonnen.

Diese sind bereits hier Buchbar.

Zur Anmeldung

Immer am Ball

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn wir das geschafft haben und wir Ihnen mit weiteren Mögichkeiten oder Lösungen zur Seite stehen können kontaktieren Sie uns jederzeit. Ob Sie Ihre fussballbegeisterten Kinder sportlich und menschlisch weizterbringen möchten oder eine Zusammenarbeit bevorzugen, wir zeigen Ihnen nicht die rote Karte.

Partner & Förderer

Hitradio FFH
PSD Bank
Black Forest
Erima